Die Predigt - 2025

Verein Die Predigt

Das müssen wir uns nicht antun: uns bepredigen lassen, von oben herab, mit moralischem Zeigefinger und religiöser Besserwisserei. Das Publikum schwindet nicht umsonst; die Predigt hat ein schlechtes Image. Ist es nicht gut, dass diese monologische, dogmatische Form der Rede verschwindet? Nein. Eine gute Rede, die persönliche Überzeugung, anregende Reflexion, gepflegte Sprache und Charisma verbindet, ist und bleibt hörens- und sehenswert.

Deshalb laden wir ab dem Sonntag, 26. Januar 2025 zur bereits fünften Staffel der Predigt. Weltliche Predigerinnen und Prediger aus Politik, Kultur und Wissenschaft wenden sich an die Gemeinde und lassen dabei ein totgesagtes Genre wiederauferstehen. Kombiniert werden die Predigten mit zeitgenössischer Musik ausgezeichneter Solistinnen und Solisten. Anschliessend tauschen wir uns mit dem Publikum beim Brunch bzw. Apéro im Kulturhof Hinter Musegg aus.

Die Predigten sind gratis und greifen auf das tradierte Mittel der klingelnden Kollekte zurück. Eine Anmeldung über eventfrog.ch ist erwünscht. 

Anschliessend besteht wie immer Gelegenheit zum Austausch beim Apéro auf dem Kulturhof Musegg

Das Programm 2025

Januar: mit Dina Pomeranz und Julian Sartorius

Februar: mit Alex Willener und Pius Strassmann

März: mit Ivna Žic und Roman Britschgi

April: mit Judith Gerstenberg und Mathilde Gomas

Mai: mit Thomas Fuchs und Carlo Gamma

Juni: mit Islam Alijaj und Claudia Greber

Juli: mit Pirmin Bossart und Peter Schärli

August: mit Florian Blumer und Valeria Zangger

September: mit Sarah Elena Müller und Mara Miribung

Oktober: mit Eliane Burkart und Janina Fink

November: mit Bänz Friedli und Emma-Lisa Roux

Dezember: mit Michael Hermann und Sophia Nidecker

Die Predigt wird vom gleichnamigen Trägerverein durchgeführt. Dahinter stehen:
Livio Andreina (Werkstatt für Theater)
Gina Dellagiacoma (Moderatorin)
Pia Fassbind (Kulturhof Hinter Musegg)
Christoph Fellmann (Autor)
Meinrad Furrer (Peterskapelle)
Joel Michel (Kultz)
Irene Wespi (Kulturhof Hinter Musegg)
Sonja Eisl

Grafik: Nicole Brugger
Produktionsleitung: Das Theaterkolleg, Mirjam Berger